Parkinsonzentrum

St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh

Karte & Kontaktdaten

Über uns

Die Parkinson-Erkrankung ist seit vielen Jahren Leistungs- und Forschungsschwerpunkt der Klinik für Neurologie am St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh, der zu einem spezialisierten Parkinsonzentrum ausgebaut wurde.

Hier bieten wir alle zur Verfügung stehenden Therapieoptionen zur Behandlung von Parkinson und anderen neurodegenerativen Erkrankungen wie etwa PSP oder MSA an. Unsere Klinik verfügt über eine hohe Expertise, die zur Diagnose und Behandlung dieser komplexen Erkrankungen erforderlich ist. Das gesamte Team kennt die vielfältigen Probleme unserer Patient:innen und kann gezielt auf die Handicaps und Bedürfnisse eingehen. Gerade die Behandlung von Parkinson erfordert viel Nachsicht und Geduld. Da die Erkrankung nicht nur den Patienten, sondern auch immer sein Umfeld betrifft, beziehen wir Angehörige in die Beratung und Therapieplanung mit ein. Auf dem Weg, für jeden Patient:innen die passenden Therapiebausteine zu finden, loten wir die Möglichkeiten und Grenzen der Therapien aus, lassen nichts unversucht und gehen auch unkonventionelle Wege. Mit der Möglichkeit, an Studien zur Erprobung neuer hoffnungsvoller Medikamente teilzunehmen, erhalten die Patient:innen bei uns eine Behandlung auf dem neuesten Stand der Forschung.

Hoffnung am Horizont? Neue Therapie und Studien

Vielversprechende neue Forschungsergebnisse lassen künftig einen entscheidenden Schritt in der Behandlung der Parkinsonerkrankung erhoffen. Erstmals sind Therapien in Reichweite, die an den Ursachen ansetzen, anstatt lediglich die Symptome zu bekämpfen, etwa eine Antikörpertherapie. Zudem stehen neue Wirkstoffe zur Behandlung der verschiedenen Parkinson-Varianten zur Verfügung. Vom Zugang zu neuesten Forschungen und Medikamentenerprobungen im klinikeigenen Studienzentrum profitieren unsere Patienten unmittelbar.

Teilnahme an Medikamentenstudien
Interessierte können sich zu den Möglichkeiten einer Studienteilnahme gern in unserem Sekretariat informieren und anmelden.

Parkinson: Die passenden Bausteine für Ihre Therapie

Parkinson: Die passenden Bausteine für Ihre Therapie

pdf zum Download

Download

Gut vernetzt für Ihre Nerven

Klinik für Neurologie

PDF zum Download

Download

Mundmotorische Übungen bei Gesichtslähmung

Mundmotorische Übungen bei Gesichtslähmung

pdf zum Download

Download

Forum Sanitas 2/2019: Fahrtauglichkeit und Parkinson

Forum Sanitas 2/2019: Fahrtauglichkeit und Parkinson

pdf zum Download

Download

Sonderbeilage Forum Sanitas 4/2017

Sonderbeilage Forum Sanitas 4/2017

pdf zum Download

Download

Forum Sanitas 3/2017: Störungen von Emotionen und Wohlbefinden bei Parkinson

Störungen von Emotionen und Wohlbefinden bei Parkinson

pdf zum Download

Download

Forum Sanitas 1/2017: Parkinson-Therapie nach dem "Honeymoon"

Parkinson-Therapie nach dem "Honeymoon"

pdf zum Download

Download

Forum Sanitas 3/2016: Neurologische Erkrankungen: Eine differentialdiagnostische Herausforderung

Neurologische Erkrankungen: Eine differentialdiagnostische Herausforderung

PDF zum Download

Download

Deutschen Parkinson Vereinigung e.V.

Wir arbeiten eng mit der Selbsthilfe der Deutschen Parkinson Vereinigung e.V. zusammen. Zu den Treffen der Regionalgruppe Essen an unserem Krankenhaus sind Patienten und
Angehörige herzlich eingeladen:

Gruppentreffen: jeden 1. Dienstag um 14.00 Uhr
Raum „Burgaltendorf“ im Seniorenzentrum St. Josef,
Heidbergweg 33, 45257 Essen

www.dpv-bundesverband.de

Parkinson Youngster - moderne, reale, interaktive Selbsthilfe

Jung erkrankte Betroffene haben andere Fragen, Bedürfnisse (Familie / Beruf / Soziales Umfeld) als Senioren und brauchen daher andere Hilfestellung. Die Selbsthilfegruppe Parkinson-Youngster bietet hier konkrete Hilfe, Treffen und Aktionen an:

www.facebook.com/Parkinson.Youngster

JUP - Jung und Parkinson. Die Selbsthilfe e.V.

JUP ist eine weitere Anlaufstelle für in jungen Jahren an Parkinson Erkrankte. Aktuelle, umfassende Informationen über das Krankheitsbild und die Begleitung von Betroffenen auf ihrem Weg, mit der Erkrankung umzugehen, sind die Ziele der Gruppe.

jung-und-parkinson.de

Aktuelle Nachrichten

St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh