Diabeteszentrum

Elisabeth-Krankenhaus Essen

Karte & Kontaktdaten

Über uns

Die Versorgung von Menschen mit Diabetes mellitus hat mit der Gründung des ersten Diabetes-Schulungs- und Therapiezentrums im Elisabeth-Krankenhaus 1984 eine lange Tradition.

Im Laufe der Zeit hat sich daraus ein immer breiter werdendes Angebot für junge und alte Menschen mit Diabetes in den verschiedenen Lebenssituationen entwickelt.

Eine Besonderheit des Standortes ist einerseits die gelebte Interdisziplinarität, die sich durch die vielen in die Behandlung des Diabetes eingebundenen Kliniken des Elisabeth-Krankenhauses ergibt, und andererseits die enge Verzahnung zwischen ambulanter und stationärer Diabetologie.

Das Diabeteszentrum verfügt über die Weiterbildungsermächtigung für die Zusatzbezeichnung Diabetologie (Ärztekammer Nordrhein). Weiterhin sind in Verbindung mit dem an das Elisabeth-Krankenhaus angrenzende MVZ (Praxis für Diabetologie) alle Voraussetzungen erfüllt, um die Weiterbildung zum Diabetologen DDG zu absolvieren. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Frau Dr. med. Angela Matena.

Der Diabetes mellitus ist ein für die ärztliche Ausbildung wichtiges und praxisrelevantes Thema. PJ-Student:innen und Famulant:innen sind uns daher herzlich willkommen.

Diabetes Exzellenzzentrum DDG

​​​​stationäre Behandlungseinrichtung für Typ 1 und Typ 2 Diabetes

Ambulante Fußbehandlungseinrichtung DDG

Zertifikat der Deutschen Diabetes Gesellschaft

Zertifizierte Klinik für Diabetespatienten geeignet DDG

Urkunde der Deutschen Diabetes Gesellschaft

Transparenzliste Akutkliniken

Zertifikat des BVKD 2024

Für das ganze Leben

Fußnetz Essen

Foto oben: Canva