Nachrichten Detailseite

Nachricht

Abiturientinnen engagieren sich ehrenamtlich auf Kinderstation

Erstellt von Sabine Büns

10.04.2025 Elisabeth-Krankenhaus Essen, Kinder- und Jugendmedizin

Drei Schülerinnen des B.M.V.-Gymnasiums unterstützen mit einem Mal- und Bastelangebot seit Mai 2024 die Kinderklinik des Elisabeth-Krankenhauses.

Durch einen Aufruf des gemeinnützigen Vereins „Be Strong for Kids“, der mit der Schule der Zwölfklässlerinnen kooperiert, wurde ihr Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit für Kinder geweckt. In Eigenmotivation schlugen Julia, Emily und Jessie vor, wöchentlich ein Angebot für die Kinder zu schaffen, die stationär auf der Kinderstation des Krankenhauses untergebracht sind. 

Die Kinderklinik war sofort begeistert vom Interesse der drei jungen Frauen und bat sie, eine Liste der Materialien zu erstellen, die diese für die Kunstwerke benötigten. Schnell war die Mal- und Bastelkiste prall gefüllt und es konnte losgehen. 

Julias Lieblingsbastelei sind die Schmetterlinge, die sie mit den Kindern aus Papptellern zusammenstellt. Jessie stimmt ihr zu: „Genau, die Teller-Schmetterlinge oder auch -fische sind für alle Altersgruppen perfekt. Die Kinder haben viel Freiheit bei der Gestaltung, da sie Farben zum Bemalen und Materialien zum Aufkleben ganz nach ihrem Geschmack auswählen können.“ 

Emilys Lieblingserinnerung an das vergangene Jahr wird nicht so schnell in Vergessenheit geraten: Eine kleine Patientin mit mehrwöchigem Klinikaufenthalt kam jede Woche aufs Neue zum Mal- und Bastelnachmittag. Von Woche zu Woche wurde sie redseliger und berichtete den Schülerinnen von ihrem Tag und vergaß ihre Beschwerden zeitweise. Genau solche Begegnungen zeigen den jungen Frauen, dass ihre Arbeit die Mühe wert ist. 

Auch die Eltern freuen sich über die kleine Auszeit, die das Angebot bietet. Wobei die Kinder gelegentlich auch für jede Menge Action sorgen können, erinnert sich Jessie: „Gerade den kleineren Kindern müssen wir manchmal hinterherlaufen, wenn sie mit den Malsachen weglaufen. Aber solange die Kleinen ihren Spaß haben, freuen wir uns mit.“

Nun geht das Projekt für die drei Schülerinnen dem Ende zu, da sie auf ihr Abitur zusteuern. Zeitnah sollen aber neue Oberstufenschüler:innen nachrücken, die wöchentlich auf der Kinderstation für Abwechslung sorgen. 

Das #TeamElli ist begeistert von so viel Empathie und Engagement und wünscht den jungen Frauen nur das Beste für ihr Abitur und ihren weiteren Lebensweg. Vielen Dank für die kreative Unterstützung!