Willkommen in der ambulanten psychosomatischen Reha
In unserer Einrichtung für ambulante psychosomatische Rehabilitation stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Wir bieten Ihnen eine ganzheitliche Betreuung, um sowohl Ihre körperliche als auch Ihre psychische Gesundheit wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Unsere spezialisierten Programme helfen Ihnen dabei, die Ursachen Ihrer Beschwerden zu erkennen und zu bewältigen, damit Sie wieder voller Lebensfreude und Kraft Ihren Alltag gestalten können.
Was ist ambulante psychosomatische Rehabilitation?
Die ambulante psychosomatische Rehabilitation richtet sich an Menschen, die an körperlichen Beschwerden leiden, deren Ursachen jedoch überwiegend seelischer Natur sind. Dazu zählen unter anderem chronische Schmerzen, Erschöpfungszustände, Angst- und Panikstörungen, Depressionen sowie psychosomatische Erkrankungen wie das Reizdarmsyndrom oder Herzbeschwerden ohne organischen Befund. Der Vorteil der ambulanten Rehabilitation besteht darin, dass Sie während der Therapie in Ihrem vertrauten Umfeld bleiben und gleichzeitig eine intensive, fachkundige Unterstützung erhalten. Durch die Wohnortnähe ist die mögliche Einbindung Ihrer Angehörigen in bestimmte Therapieeinheiten leicht umsetzbar
Therapieangebote
Unser nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen aufgebautes psychosomatisches Behandlungsprogramm umfasst folgende therapeutische Angebote:
- Psychotherapeutische Einzeltherapie und Gruppentherapie
- Bei Bedarf Angehörigengespräche
- Indikativ-Gruppen (zur Bewältigung von Depressionen, Ängsten, chronischen Schmerzsyndrom, Essstörungen, Adipositas, etc..)
- Ernährungstherapie
- Körpertherapie mit bewegungs- und kreativtherapeutischen Elementen / Entspannungsverfahren
- Ergotherapie / Kunsttherapie
- Angebote zur Alltagsstrukturierung und Freizeitgestaltung
- Beratung durch unseren Sozialdienst
- Beratung zur beruflichen Entwicklung
- Beratung bei beruflichen Problemlagen
- Beratung zur Möglichkeit ergänzender medikamentöser Behandlung
Die Rehabilitation dauert zwischen vier bis sechs Wochen.
Von Montag bis Freitag finden im Zeitraum von 08.15-15.30 Uhr Ihre individuellen Therapiem statt.
So funktioniert es
Eine Rehabilitationsbehandlung muss vor Antritt bentragt werden. Die notwendigen Informationen und Antragsformulare erhalten Sie u.a. bei der Rentenversicherung und den gesetzlichen Krankenkassen.
Unterstützung bei der Antragstellung erhalten Sei bei Ihrem Hausarzt, dem Krankenkassensozialdienst und dem Betriebsarzt.
Selbstverständlich unterstützen wir Sie ebenfalls gerne bei der Antragstellung. Machen Sie einfach einen Termin mit uns aus.
Knüpfen Sie an die Trainingserfolge an
Bleiben Sie weiter fit und kommen Sie Ihren Gesundheitszielen mit unserer Unterstützung noch ein Stückchen näher.
CTR Theaterpassage
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 - 19:00 Uhr
Fon: 0201 946713 0
Fax: 0201 946713 209
E-Mail: ctr.tp(at)contilia.de
Yvonne Schäffel
Standortleitung
Theaterpassage
Rathenaustraße 2, 45127 Essen
Fon: +49 201 946713 126
Fax: +49 201 946713 144