
Hygiene in unseren Krankenhäusern
Contilia Zentrum für Hygiene und Infektionsprävention
Im Zentrum für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention arbeiten Hygienespezialisten (Hygienefachkräfte und Krankenhaushygieniker:innen).
Das Ziel ihrer Arbeit ist die Prävention von Infektionen.
Folgende wichtige Aufgaben der Krankenhaushygiene dienen der Infektionsvermeidung:
- Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Vorbeugung von Infektionen und Dokumentation im Hygieneplan
- Erfassung von Infektionen und Erregern mit speziellen Resistenzen
- Durchführung von hygienischen Überwachungsuntersuchungen
- Fort- und Weiterbildung des Personals
- Beratung der Mitarbeitenden
- Durchführung der Sitzungen der Hygienekommission
Bei regelmäßigen Stationsbegehungen achten wir darauf, dass die gesetzlichen Vorgaben und Hygienestandards eingehalten und umgesetzt werden. Unterstützt werden wir dabei von Hygienebeauftragten Ärzt:innen und Hygienebeauftragten in der Pflege.
Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse fließen in unsere Hygienepläne und Hygienekonzepte ein.
In Abhängigkeit vom jeweiligen Leistungsspektrum nehmen die Contilia Krankenhäuser an folgenden Krankenhaus-InfektionsSurveillance System (KISS) – Modulen teil:
- Hand-KISS
- MRSA-KISS
- CDI-KISS
- Intensiv-KISS
- NEO-KISS
- OP-KISS
Sollten Sie Fragen zur Hygiene haben, nehmen Sie bitte direkten Kontakt mit den Ansprechpartner:innen in den jeweiligen Einrichtungen auf.