
Trainingstherapeutische Rehanachsorge für Ihre körperliche Gesundheit
Nach einer erfolgreichen Rehabilitation ist es entscheidend, das Erreichte weiter zu festigen und Ihre körperliche Leistungsfähigkeit langfristig zu erhalten. Mit unserem T-RENA-Programm (Trainingstherapeutische Reha-Nachsorge) bieten wir Ihnen ein gezieltes und intensives Nachsorgeprogramm, das Ihnen hilft, Ihre Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit weiter zu verbessern.
Was ist T-RENA?
T-RENA ist ein spezielles Nachsorgeprogramm, das von der Deutschen Rentenversicherung gefördert wird und sich an Patient:innen richtet, die nach einer orthopädischen Rehabilitation weiterhin ihre körperliche Leistungsfähigkeit steigern möchten. Das Programm konzentriert sich ausschließlich auf medizinisch betreutes Gerätetraining, das darauf abzielt, Ihre Muskulatur zu stärken, die Beweglichkeit zu verbessern und Ihre Belastbarkeit zu erhöhen.
Unsere Leistungen
Das T-RENA-Programm umfasst ein strukturiertes und zielgerichtetes Trainingstherapieangebot:
- Medizinisches Gerätetraining: Unter Anleitung unserer spezialisierten Physiotherapeut:innen führen Sie an modernen Trainingsgeräten gezielte Übungen durch, die Ihre Muskelkraft, Ausdauer und Beweglichkeit verbessern. Die Übungen sind individuell auf Ihre Bedürfnisse und körperlichen Voraussetzungen abgestimmt.
- Individuelle Trainingspläne: Zu Beginn erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen maßgeschneiderten Trainingsplan, der genau auf Ihre gesundheitlichen Ziele abgestimmt ist. Dieser Plan wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Kontinuierliche Betreuung: Während der gesamten Trainingsphase werden Sie von unseren erfahrenen Therapeut:innen betreut, die sicherstellen, dass Sie die Übungen korrekt ausführen und kontinuierlich Fortschritte machen.
- Ergänzende Maßnahmen: Je nach Bedarf können zusätzliche physiotherapeutische Maßnahmen oder Übungen integriert werden, um spezifische Probleme gezielt zu behandeln.
Ablauf und Dauer
T-RENA umfasst in der Regel 26 Trainingseinheiten, die zweimal wöchentlich stattfinden. Das Programm ist flexibel gestaltet, sodass Sie die Therapieeinheiten gut in Ihren Alltag integrieren können. Die Teilnahme erfolgt in Gruppen, wobei jeder Teilnehmer einen individuellen Trainingsplan hat, der an seinen Fortschritt angepasst wird.
Das Programm kann im Anschluss um weitere 26 Einheiten verlängert werden. Pro Teilnahme erhalten Sie eine Fahrtkostenerstattung in Höhe von 5€.
Kontaktieren Sie uns
Erfahren Sie mehr über das T-RENA-Programm und wie es Ihnen helfen kann, Ihre körperliche Gesundheit langfristig zu sichern. Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch und starten Sie mit uns in eine starke und gesunde Zukunft.
CTR Theaterpassage
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 - 19:00 Uhr
Fon: 0201 946713 0
Fax: 0201 946713 209
E-Mail: ctr.tp(at)contilia.de
Yvonne Schäffel
Standortleitung
Theaterpassage
Rathenaustraße 2, 45127 Essen
Fon: +49 201 946713 126
Fax: +49 201 946713 144
CTR Kupferdreh
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 08:00 - 18:00 Uhr, Freitag: 08:00 - 16:30 Uhr
Fon: 0201 455-1847 / 0201 455-1845
Fax: 0201 455-1884
E-Mail: ctr.ku(at)contilia.de
Anica Bommert
Standortleitung
St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh
Heidbergweg 22-24, 45257 Essen
Fon: +49 201 455 1826
Fax: +49 201 455 2952