
Willkommen bei der Manuellen Lymphdrainage
Ihr Weg zu Entlastung und Wohlbefinden.
Die Manuelle Lymphdrainage ist eine spezialisierte, sanfte Massagetechnik, die darauf abzielt, den Lymphfluss in Ihrem Körper zu fördern. Diese Therapie hilft dabei, Schwellungen zu reduzieren, den Abtransport von Gewebsflüssigkeit zu unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Besonders nach Operationen, bei Lymphödemen oder anderen Störungen des Lymphsystems kann die Lymphdrainage eine entscheidende Rolle in der Behandlung spielen.
Was ist die Manuelle Lymphdrainage?
Die Manuelle Lymphdrainage ist eine therapeutische Anwendung, die in langsamen, rhythmischen Bewegungen durchgeführt wird. Durch gezielte, sanfte Streichungen und Drucktechniken wird das Lymphsystem aktiviert und unterstützt. Diese Therapieform wurde entwickelt, um den Fluss der Lymphe zu stimulieren und dadurch überschüssige Flüssigkeit aus dem Gewebe abzuleiten. Sie ist besonders effektiv bei der Behandlung von Schwellungen, die durch eine Störung des Lymphsystems verursacht werden.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Reduktion von Schwellungen: Die Lymphdrainage hilft, Ödeme und Schwellungen zu reduzieren, die durch Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe entstehen.
- Schmerzlinderung: Durch die Entlastung des Gewebes kann die Lymphdrainage auch zur Schmerzlinderung beitragen.
- Förderung der Heilung: Nach Operationen oder Verletzungen kann die Lymphdrainage den Heilungsprozess beschleunigen und die Narbenbildung verbessern.
- Stärkung des Immunsystems: Ein gut funktionierendes Lymphsystem unterstützt die Immunabwehr und trägt zu einem gesunden Körpergefühl bei.
- Entspannung und Wohlbefinden: Die sanften, rhythmischen Bewegungen der Lymphdrainage fördern die Entspannung und sorgen für ein gesteigertes Wohlbefinden.
Für wen ist die Manuelle Lymphdrainage geeignet?
Die Manuelle Lymphdrainage ist für viele Menschen geeignet, insbesondere für:
- Patient:innen mit Lymphödemen (z.B. nach einer Brustkrebsoperation)
- Personen nach chirurgischen Eingriffen oder Verletzungen, um Schwellungen zu mindern und die Heilung zu unterstützen
- Menschen mit chronischen venösen Insuffizienzen
- Patient:innen mit bestimmten Hauterkrankungen wie Rosacea
- Menschen, die unter Stress oder einem geschwächten Immunsystem leiden und ihr Wohlbefinden steigern möchten
Geben Sie Ihrem Körper die Unterstützung, die er braucht
Die Manuelle Lymphdrainage ist eine wirkungsvolle Methode, um Schwellungen zu lindern, den Heilungsprozess zu fördern und Ihr Wohlbefinden zu steigern. Unsere erfahrenen Therapeut:innen stehen Ihnen zur Seite und sorgen dafür, dass Sie sich rundum gut betreut fühlen.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über die Manuelle Lymphdrainage zu erfahren oder einen Termin zu vereinbaren.
CTR Theaterpassage
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 - 19:00 Uhr
Fon: 0201 946713 0
Fax: 0201 946713 209
E-Mail: ctr.tp(at)contilia.de
Yvonne Schäffel
Standortleitung
Theaterpassage
Rathenaustraße 2, 45127 Essen
Fon: +49 201 946713 126
Fax: +49 201 946713 144
CTR Kupferdreh
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 08:00 - 18:00 Uhr, Freitag: 08:00 - 16:30 Uhr
Fon: 0201 455-1847 / 0201 455-1845
Fax: 0201 455-1884
E-Mail: ctr.ku(at)contilia.de
Anica Bommert
Standortleitung
St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh
Heidbergweg 22-24, 45257 Essen
Fon: +49 201 455 1826
Fax: +49 201 455 2952
CTR Huttrop
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 07:30 - 18:00 Uhr
Freitag: 07:30 - 17:00 Uhr
Fon: 0201 65056 4450
Fax: 0201 65056 4459
E-Mail: ctr.hu(at)contilia.de
Kristina Drewes
Standortleitung
CTR Huttrop
Huttropstraße 58, 45138 Essen
Fon: +49 201 65056 4450
Fax: +49 201 65056 4459
CTR Haus Berge
Barbara Schulz
Standortleitung
Haus Berge
Germaniastraße 1-3, 45356 Essen
Fon: +49 201 9464280
Fax: +49 201 94642929