
Hier steht Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt!
Wir bieten Ihnen individuelle und ganzheitliche Behandlungen, die darauf abzielen, Ihre Handlungsfähigkeit im Alltag, im Beruf und in der Freizeit zu fördern und zu verbessern. Unser Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, ein selbst bestimmtes Leben zu führen und Ihre persönlichen Ziele zu erreichen.
Was ist Ergotherapie?
Ergotherapie ist eine ganzheitliche Therapieform, die Menschen jeden Alters dabei hilft, ihre motorischen, kognitiven und sozialen Fähigkeiten zu verbessern. Dabei steht nicht die Heilung von Krankheiten im Vordergrund, sondern die Wiederherstellung und Förderung der Handlungsfähigkeit in alltäglichen Situationen. Ergotherapie kann nach Unfällen, bei chronischen Erkrankungen, Entwicklungsstörungen oder neurologischen Beeinträchtigungen zum Einsatz kommen.
Unsere Leistungen
Unser Leistungsspektrum in der Ergotherapie ist vielfältig und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt:
- Motorisch-funktionelle Therapie (E02): Diese Therapieform zielt darauf ab, Ihre Beweglichkeit, Kraft und Koordination zu verbessern, um alltägliche Aktivitäten wie Anziehen, Greifen oder Schreiben zu erleichtern. Die Therapie ist auch als Hausbesuch möglich
- Sensomotorisch-perzeptive Behandlung (E03): Die sensomotorisch-perzeptive Behandlung dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Störungen der sensomotorischen und perzeptiven Funktionen mit den daraus resultierenden Fähigkeitsstörungen. Die Therapie ist auch als Hausbesuch möglich.
- Hirnleistungstraining (E04): Das Hirnleistungstraining dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Störungen der neuropsychologischen Hirnfunktionen, insbesondere der kognitiven Störungen und den daraus resultierenden Fähigkeitsstörungen. Die Therapie ist auch als Hausbesuch möglich.
- Psychisch-funktionelle Behandlung (E05): Die psychisch-funktionelle Behandlung dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Störungen der psychosozialen und sozioemotionalen Funktionen und den daraus resultierenden Fähigkeitsstörungen. Die Therapie ist auch als Hausbesuch möglich.
Wichtige Informationen
- Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung.
- Bitte kommen Sie 5 Minuten vor Therapiebeginn.
Kontaktieren Sie uns
Wir stehen Ihnen gerne für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der Ergotherapie und wie wir Sie auf Ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität begleiten können.
CTR Theaterpassage
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 - 19:00 Uhr
Fon: 0201 946713 0
Fax: 0201 946713 209
E-Mail: ctr.tp(at)contilia.de
Yvonne Schäffel
Standortleitung
Theaterpassage
Rathenaustraße 2, 45127 Essen
Fon: +49 201 946713 126
Fax: +49 201 946713 144
CTR Kupferdreh
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 08:00 - 18:00 Uhr, Freitag: 08:00 - 16:30 Uhr
Fon: 0201 455-1847 / 0201 455-1845
Fax: 0201 455-1884
E-Mail: ctr.ku(at)contilia.de
Anica Bommert
Standortleitung
St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh
Heidbergweg 22-24, 45257 Essen
Fon: +49 201 455 1826
Fax: +49 201 455 2952
CTR Huttrop
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 07:30 - 18:00 Uhr
Freitag: 07:30 - 17:00 Uhr
Fon: 0201 65056 4450
Fax: 0201 65056 4459
E-Mail: ctr.hu(at)contilia.de
Kristina Drewes
Standortleitung
CTR Huttrop
Huttropstraße 58, 45138 Essen
Fon: +49 201 65056 4450
Fax: +49 201 65056 4459
CTR Mülheim
Susanne Möhrer
Standortleitung
St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr
Kaiserstraße 50, 45468 Mülheim an der Ruhr
Fon: +49 208 305 42313
Fax: +49 208 305 3000
CTR Haus Berge
Barbara Schulz
Standortleitung
Haus Berge
Germaniastraße 1-3, 45356 Essen
Fon: +49 201 9464280
Fax: +49 201 94642929