Leistungsspektrum
Traumazentrum
- Notfallversorgung rund um die Uhr: Unser Team ist 24/7 im Einsatz, um Patienten bei schweren Verletzungen wie Knochenbrüchen, Kopfverletzungen oder Organverletzungen optimal zu versorgen.
- Modernste Diagnostik und Therapie: Mit hochmoderner Ausstattung, einschließlich digitaler Bildgebung (CT, MRT), setzen wir auf präzise Diagnostik und innovative Behandlungsmethoden.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Wir arbeiten eng mit Spezialisten aus verschiedenen Fachbereichen zusammen, um ganzheitliche Behandlungskonzepte zu entwickeln – von der Erstversorgung bis zur Rehabilitation.
- Zertifiziertes Traumazentrum: Als Teil des TraumaNetzwerks der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) erfüllen wir strenge Kriterien für die Versorgung von Schwerverletzten.
- Rehabilitation und Nachsorge: Unser Ziel ist es, Sie schnellstmöglich in Ihren Alltag zurückzubringen. Dazu bieten wir individuell abgestimmte Nachsorgepläne und unterstützen Sie bei der Genesung.
Warum das St. Marien-Hospital?
- Erfahrenes Team: Unsere Fachkräfte bringen jahrelange Erfahrung und umfassende Expertise in der Unfallchirurgie und Traumaversorgung mit.
- Patientenorientierter Ansatz: Ihre Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt. Wir sorgen nicht nur für Ihre körperliche Genesung, sondern unterstützen Sie auch emotional und psychologisch.
- Zentrale Lage: Mit unserer guten Erreichbarkeit sind wir optimal positioniert, um Ihnen in Notfällen schnell zu helfen.
Foto oben: stock.adobe.com somneuk