
Karte & Kontaktdaten
Hernienzentrum Essen
Heidbergweg 22-24
45257 Essen
Fon: +49 201 455 1302
Fax: +49 201 455 2955
E-Mail: visa-kkrh(at)contilia.de
Sekretariat
Heidrun Redzinski
Über uns
Maßgeschneiderte, schonende Operationen bei Leisten-, Nabel-, Bauchwand- und Narbenbrüchen
Hernien, also Defekte der Bauchdecke, können in der Leistenregion, am Nabel, der Bauchwand oder im Zwerchfell auftreten. Auch in der Flanke oder neben einem künstlichen Darmausgang sind Brüche möglich. Diese erfordern in der Regel eine operative Therapie. Ziel ist es, den Defekt zu verschließen, Organe zu befreien und die Bauchwand zu stabilisieren. Dabei kommen spannungsarme Nahtverfahren, Netze, Bauchdeckenplastiken und innovative Verfahren wie Botox und intraoperative Zugtechniken zum Einsatz.
Der Großteil der Operationen erfolgt minimalinvasiv („Schlüssellochchirurgie“), wodurch der Heilungsprozess beschleunigt und die Schmerzen minimiert werden. Die Wahl zwischen ambulanter oder stationärer Behandlung wird individuell im Beratungsgespräch getroffen. Die Operationen können unter Allgemein-, Rückenmarksnarkose oder Lokalanästhesie durchgeführt werden.
Unser erfahrenes Chirurgenteam führt alle gängigen Hernienoperationen auf höchstem Niveau durch und bietet für jeden Patienten und Bruch das passende Verfahren. Wir setzen auch innovative Techniken wie ein minimalinvasives Schlüssellochverfahren zur optimalen Netzplatzierung im Oberbauch ein. Die Wahl des Therapieansatzes erfolgt individuell, basierend auf der medizinischen und persönlichen Vorgeschichte jedes Patienten.
Dr. Richard Klatt, Leiter des Hernienzentrums | Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie, Spezialisierung als Bauchwand- und Hernienchirurg
Aktuelle Nachrichten
St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh