Tischgespräch Hüfte, Leiste und Becken
Erstellt von Katharina Landorff
20.02.2025 St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr, Bewegungsapparat
Am Donnerstag, 13. März 2025, um 16:00 Uhr starten die „Tischgespräche“ mit den SMH-Gelenkexperten in eine neue Runde.
Im Mittelpunkt der Patientenveranstaltung im Café Kaufbar, Dickswall 2, in der Mülheimer Innenstadt stehen „Hüftgelenk, Leiste und Becken“. In der lockeren Atmosphäre eines gemütlichen Kaffeetrinkens erfahren die Gäste alles über Erkrankungen und Verletzungen des Hüftgelenks und des Beckens, wie das Hüftgelenk gesund gehalten werden kann, warum es zu Schmerzen und/oder Funktionseinschränkungen kommt und wie Störungen am Hüftgelenk behandeln werden können.
Anmeldungen sind vom 24 .bis 28. Februar 2025 im Sekretariat der Gelenkexperten unter 0208 305 42219 oder unter u.zoehe(at)contilia.de möglich. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
Gastgeber ist Klinikdirektor Prof. Dr. Marcus Jäger, der am St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr das Contilia EndoProthetikZentrummax und die Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederstellungschirurgie leitet. Der ausgewiesene Gelenkexperte bringt zu den „Tischgesprächen“ sein Team aus Endoprothetik, Traumatologie und Sportorthopädie mit.
Bei den Tischgesprächen geht es um Zeit für Fragen und Zeit für Antworten. Zeitgleich finden an mehreren Tischen die Gespräche mit den Gästen statt. Mehrfach wechseln die Ärzte von Tisch zu Tisch, so dass am Ende der Veranstaltung alle Teilnehmenden die Möglichkeit hatten, mit jedem Spezialisten zu sprechen.
„Bei uns können alle Fragen gestellt werden“, verspricht Prof. Dr. Marcus Jäger, der u.a. mit seinen Oberärzten PD Dr. Sascha Beck, Dr. Gerrit Gruber und Shareef Alkhateeb vor Ort sein wird. Die Veranstaltung dauert zirka 1,5 Stunden. Die Teilnahme an der Patientenveranstaltung ist kostenlos.