Aktionstag zum Tag der Pflege 2025 am 12. Mai 2025
Erstellt von Katharina Landorff
14.04.2025 St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr, Karriere, Pflege
Am Montag, den 12. Mai 2025, feiern wir den „Internationalen Tag der Pflege“ und laden Sie herzlich zu einem besonderen Aktionstag im St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr ein. In diesem Jahr steht der Aktionstag unter dem Motto „Pflege neu erleben“ und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die facettenreiche Welt der Pflege hautnah zu entdecken.
Wann: Montag, 12. Mai 2025, 11:00 bis 15:00 Uhr
Wo: Auf dem Außengelände des Krankenhausparkplatzes, Kaiserstraße, Mülheim an der Ruhr
Der Aktionstag richtet sich an alle Bürger:innen sowie Menschen auf Ausbildungssuche und Schüler:innen der weiterführenden Schulen. Rund 200 Schüler:innen aus Mülheim und Umgebung haben bereits ihr Kommen zugesagt und freuen sich auf ein spannendes Programm. In einem interaktiven Parcours können sie selbst aktiv werden, indem sie beispielsweise Subkutan-Injektionen üben, einen Wettbewerb im Bettlaken-Wechseln bestreiten oder sich im Anlegen von Schutzkleidung messen.
Auch interessierte Bürger:innen sind herzlich eingeladen, medizinische Angebote auszuprobieren. Die Gäste können die Wirkung der Aromatherapie erleben oder selbst erkunden, wie eine Schlüsselloch-OP funktioniert. Für das leibliche Wohl sorgen guter Café am Coffeebike und frische Waffeln der Pflegedirektion.
„Der Tag der Pflege ist für uns eine Herzensangelegenheit“, betont Pflegedirektor Maik Stanczyk. „Wir möchten zeigen, wie modern und vielfältig der Pflegeberuf ist und wie sehr unsere Patient:innen von den innovativen Ansätzen profitieren.“ Zusammen mit seinem engagierten Team, darunter Ausbildungsbeauftragte, Kolleg:innen der Intensivstation, dem Herzkatheterlabor, der psychiatrischen Pflege und der Zentralen Notaufnahme, möchte er informieren, inspirieren und zum Mitmachen anregen.
In sechs Zelten präsentieren sich verschiedene Bereiche der Pflege: Notaufnahme, Intensivstation, OP-Bereich, Anästhesie, allgemeine Pflege und psychiatrische Pflege. Das Institut für Pflege- und Gesundheitsberufe wird mit seinen Auszubildenden vor Ort sein und über die Ausbildung zum Pflegefachmann/Pflegefachfrau informieren. Auf Wunsch messen die Lehrer:innen und Azubis auch die Vitalzeichen der Besucher:innen.
In der Mitte der Zeltstadt laden Bänke und Tische zum Verweilen ein und schaffen eine angenehme Atmosphäre. Der Eintritt ist frei!