

Willkommen bei der Kinderphysiotherapie!
Unser Ziel ist es, Kindern zu helfen, sich frei und ohne Schmerzen zu bewegen! In unserer Kinderphysiotherapie-Praxis bieten wir einfühlsame und professionelle Behandlungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt sind.
Warum Kinderphysiotherapie?
Kinder wachsen schnell und durchlaufen viele Entwicklungsschritte. Manchmal kann es dabei zu Bewegungsproblemen oder körperlichen Einschränkungen kommen, die durch Physiotherapie behandelt werden können. Ob bei motorischen Verzögerungen, Haltungsschäden, nach Verletzungen oder bei Erkrankungen wie Skoliose oder neurologischen Beeinträchtigungen – wir unterstützen Ihr Kind dabei, sich bestmöglich zu entwickeln.
Wie läuft eine Behandlung ab?
Jede Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Untersuchung, um die Bedürfnisse und Wünsche Ihres Kindes zu verstehen. Danach entwickeln wir gemeinsam einen Behandlungsplan. Die Therapie wird in einer ruhigen und kinderfreundlichen Atmosphäre durchgeführt, damit sich Ihr Kind wohlfühlt und Spaß an der Bewegung hat.
In unserem Therapiezentrum finden die Behandlungen für Kinder aller Altersklassen in freundlichen, hellen und kindgerechten Räumen statt. Zudem verfügen wir über einen für Gruppentherapien.
Unsere barrierefrei zu erreichende Einrichtung befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Elisabeth Krankenhaus. Dort betreuen unsere Kindertherapeutinnen auch die Kinder auf der Kinderstation.
Unsere Behandlungsmethoden
Wir bieten individuell abgestimmte Therapieformen an, die durch spielerische und kindgerechte Übungen eine positive Wirkung auf die Bewegungsfähigkeit haben. In der Kinderphysiotherapie auf neurophysiologischer Basis, verordnet als KG-ZNS–Kinder, werden zwei Therapieformen angewendet: Behandlungen nach dem Bobath–Konzept und der Reflexlokomotion nach Vojta.
- Beim Bobath–Konzept liegen die Schwerpunkte in der Optimierung und Differenzierung der Bewegungsentwicklung, –erfahrung und des Bewegungsverhaltens.
- Die Reflexfortbewegung nach Vojta wirkt auf die vorhandenen Nervenverbindungen auf den unterschiedlichen Körperebenen von der Skelettmuskulatur bis zu den inneren Organen, von den einfachsten Steuerungen des Zentralennervensystems bis zu höheren Gehirnfunktionen.
Vertrauen und Wohlfühlen
Wir wissen, wie wichtig Vertrauen in die Behandlung ist. Deshalb legen wir großen Wert darauf, dass Ihr Kind sich bei uns sicher und verstanden fühlt. Unsere Therapeut:innen sind erfahren und einfühlsam und nehmen sich die Zeit, um individuell auf jedes Kind einzugehen.
Kontaktieren Sie uns!
Möchten Sie mehr über unsere Kinderphysiotherapie erfahren oder einen Termin vereinbaren? Wir freuen uns darauf, Ihr Kind auf dem Weg zu mehr Bewegungsfreiheit zu begleiten. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam die bestmögliche Therapie für Ihr Kind finden!
Wichtig zu wissen:
Bitte zum ersten Termin den Mutterpass mitbringen. Bitte beim ersten Termin 15 Minuten früher da sein.
Die Therapie ist auch als Hausbesuch möglich.
CTR Huttrop
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 07:30 - 18:00 Uhr
Freitag: 07:30 - 17:00 Uhr
Fon: 0201 65056 4450
Fax: 0201 65056 4459
E-Mail: ctr.hu(at)contilia.de
Kristina Drewes
Standortleitung
CTR Huttrop
Huttropstraße 58, 45138 Essen
Fon: +49 201 65056 4450
Fax: +49 201 65056 4459